Suchergebnis
Unser KI-Assistent:

Ein Salinitätsrefraktometer ist ein optisches Messinstrument, das verwendet wird, um den Salzgehalt (Salinität) von Flüssigkeiten zu bestimmen. Es funktioniert auf Basis der Brechung von Licht, die sich je nach Konzentration gelöster Salze ändert. Diese Refraktometer sind besonders nützlich in Bereichen wie der Aquaristik, der Lebensmittelverarbeitung oder der industriellen Wasseraufbereitung, wo die genaue Messung des Salzgehalts entscheidend ist.

  • Digitale Salinitätsrefraktometer: Diese modernen Geräte liefern präzise Messergebnisse digital und sind oft einfach zu bedienen. Sie eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen der Salzgehalt genau überwacht werden muss.

    Mehr erfahren: Digitale Salinitätsrefraktometer

  • Handrefraktometer für Salinität: Klassische Handrefraktometer, die manuell bedient werden. Sie sind robust und benötigen keine Batterien, ideal für den Einsatz unter verschiedenen Bedingungen.

    Mehr erfahren: Handrefraktometer Salinität

  • Meerwasser Salinitätsmessgerät: Speziell entwickelt für die Messung des Salzgehalts in Meerwasser. Diese Geräte sind unerlässlich für Aquarianer, um die Gesundheit ihrer Meeresbewohner zu gewährleisten.

    Mehr erfahren: Meerwasser Salinitätsmessgerät

  • Refraktometer für Wasserqualität: Ein vielseitiges Messgerät, das nicht nur die Salinität, sondern oft auch andere wichtige Parameter der Wasserqualität erfassen kann.

    Mehr erfahren: Refraktometer Wasserqualität

  • Salinitätsmessgerät mit ATC: Ausgestattet mit automatischer Temperaturkompensation (ATC), um genaue Messergebnisse unabhängig von der Umgebungstemperatur zu liefern.

    Mehr erfahren: Salinitätsmessgerät ATC

Wir hoffen, diese Auswahl hilft Ihnen bei Ihrer Suche! Wenn Sie weitere Fragen haben oder spezifische Anforderungen, zögern Sie bitte nicht, die Suchfunktion auf www.proficleanshop.de zu nutzen. Dort finden Sie bestimmt genau das, was Sie benötigen!